Oft können Sie zuhause mit einfachen Methoden oder Hilfsmitteln Ihren Fersensporn verhältnismäßig leicht selbst behandeln. Bei circa 80 % der Menschen mit Fersenschmerz erzielen einfache Selbsthilfe-Behandlungen eine gute Wirkung. Im Weiteren beschreiben wir mehrere Methoden, u. a. Dehnungs- und Kraftübungen, geeignete Schuhe, die Strassburger Socke und vieles mehr. Bitte beachten Sie: falls Sie beobachten, dass diese Methoden (fast) keine Wirkung zeigen oder sich die Beschwerden sogar verschlimmern, sollten Sie direkt zu Ihrem Hausarzt oder einem Physiotherapeuten gehen.
Nicht jede Behandlungsmethode wirkt gleich gut und oft wirkt eine Kombination von Methoden am besten. Eine der besten Kombinationen sind Ruhe und Dehnungsübungen zur Dehnung der Wadenmuskulatur, kombiniert mit guten Einlegesohlen und nachts einer Strassburger Socke. Diese Kombination zeigt verblüffend gute Resultate und kaum Risiken und Nebenwirkungen.
Natürlich ist dies nicht immer ein Erfolgsrezept und müssen manchmal andere Selbsthilfe-Methoden eingesetzt werden oder ist doch ein Arztbesuch erforderlich.
fascitisplantar.info ortopedie fersensporn ruhe strassburg sock behandlung massage ubungen dry-needling schuhe Dehnübungen haltung nahrung plantar operation schmerzen ferse entrenamiento doktor nachtschiene injection friktionieren dry-needling operation schuheinlagen fersenkissen kraftubungen massage kinesiotape therapi etapenahrung dolor fascitisPlantar sehnenentzündung dolor fascitis plantaris